KIAUTSCHOU - KIACHOW

LOS 815
STARTPREIS 120,00
ZUSCHLAG
26.01.1916, Lager Matsuyama: portofreier Kriegsgefangenenbrief an "Karl Zimmer / Seesoldat 6.Komp. / Kriegsgefangenenheim / Matsuyama /(Japan)" mit violettem Lagerstempel Matsuyama und Han Motomiya. Rückseitig den eingehenden Auslandspoststempel TSURUGA sowie seltener Aufkleber "SIEGELMARKE / Kriegsgefangenelager / MATSUYAMA" ( = Privatanfertigung des Vizefeldwebel Kleemann der 6.Kompagnie des III.Seebataillons). NB: Karl Zimmer war vor dem Kriegsbeginn Kaufmann bei Dederichsen & Co. in Shanghai und kam zu Kriegsbeginn in die 6.Komp / III.Seebat. Zunächst ist er im japanischen Lager Matsuyama untergebracht und ab 1917 im Lager Bando.

LOS 816
STARTPREIS 50,00
ZUSCHLAG
1915: Kriegsgefangenelager Matsuyama: drei ungelaufene japanische Postkarten aus dem Nachlass des Kgf-Insassen Karl Zimmer. Postkarte 1: "Uebergang der Matsuyama-Gefangenen ueber die Furukawa-Bruecke bei Tokushima; Postkarte 2: Bahnhof Komatsushima & Postkarte 3: Vorstadt von Tokushima.

LOS 817
STARTPREIS 1900,00
ZUSCHLAG
26.08.1914: Feldpostkarte mit klarem Stempel LITSUN KIAUTSCHOU und zusätzlichem Hinweis "Eigene Angelegenheit des Empfängers" (um die Portofreiheit zu gewährleisten) nach Weimar. Der Bedarfstext, datiert "Tsingtau 24.8.1914" ist vom Seesoldaten Lieber, Obermatrose des 2.Seebataillons. Sehr seltene Karte. Es sind bisher nur 2 Kriegspostbelege aus Litsun registriert worden; Abbildung im Knieper Handbuch S.119.

LOS 818
STARTPREIS 60,00
ZUSCHLAG
31.07.1914: Foto-Ansichtskarte mit 2C (Mi.39) an Geschw.Kelter in Bremerhaven, kein "Via Sibirien" Vermerk, somit über die USA (Neutral beim Kriegsausbruch) gelaufen.

LOS 819
STARTPREIS 150,00
ZUSCHLAG
20.07.1914, letzte Post vor Kriegsausbruch: 2x klaren Stempel TSINGTAU KIAUTSCHOU "c" auf schönem portogerechtem Firmenvordruckbrief "HOTEL PRINZ HEINRICH..TSINGTAU (KIAUTSCHOU)" mit 2C & 2x 4C (Mi.29,30) nach Wien. Dieser Brief wurde nicht von der russischen Zensur angehalten und hat rückseitig eine Ankunftsstempel 3.12.1914.

LOS 820
STARTPREIS 90,00
ZUSCHLAG
23.07.1914, letzte Post vor Kriegsausbruch: 2x klaren Stempel TSINGTAU KIAUTSCHOU "c" auf Ansichtspostkarte mit 1C (Mi.29) nach Deutschland. Die Karte wurde trotz Leitvermerk "Via Sibirien" nicht von der russischen Zensur angehalten - Eingangsstempel 7.12.1914. Sehr selten!

LOS 821
STARTPREIS 250,00
ZUSCHLAG
01.09.1914, Boxeraufstand: klarer Stempel TSINGTAU KIAUTSCHOU "c" auf Feldpostkarte - hier als Notmaßnahme genutzt - nach Aurich. Mit Ausbruch des Krieges wurde der für die Post wichtige Bahnbetrieb gestört, weshalb im Zeitraum vom 31.8. bis 16.9.14, die Post nach Tsangkou gebracht wurde und per Gouverneurspinasse nach Tapatur weiterbefördert wurde. Im Text wird u.a. erwähnt:"..Zur Beruhigung kann ich mitteilen, dass Jung und die Kinder wohlbesonnen in Tientsin angekommen sind..". Ein aussergewöhnlicher Blockadepostbeleg in tadelloser Erhaltung und im Knieper Handuch S.59 abgebildet.

LOS 822
STARTPREIS 200,00
ZUSCHLAG
13.09.1914, letzter Tag der Belagerungspost: klarer Stempel TSINGTAU KIAUTSCHOU "c" auf Feldpostbrief vom "Oberstabsarzt Praefke / Tsingtau" an seine Frau in TSINANFU (16.9.14).

LOS 823
STARTPREIS 35,00
ZUSCHLAG
25.01.16, Kurume: ankommende Japan 1 1/2Sn GSK mit Stempel Kobe und Rechnungs- vordruck für ein Zeitungsabonnement (Japan Chronicle) an Marine-Oberzahl- meister Eduard Tauch in Kurume; vs Lagerstempel "F.".
Note: Thumbnail images may continue on following page. Bitte beachten: Thumbnail Bilder können auf der nächsten Seite weitergehen.